Waldbaden (Shinrin Yoku): Eintauchen in die Heilkraft des Waldes

Du bist auf der Suche nach echter Entspannung und möchtest deine Gesundheit auf ganz natürliche Weise stärken? Dann lade ich dich ein zum „Waldbaden“ – oder „Shinrin Yoku“, wie diese wunderbare Praxis in Japan genannt wird, wo sie seit langem fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge ist.

Gemeinsam tauchen wir ein in die kraftvolle Stille des Waldes. Sanfte Körper- und Achtsamkeitsübungen inspiriert von Yoga und Qigong helfen uns, die Welt mit allen Sinnen zu erfahren. Wir öffnen unser Herz für die Schönheit um uns herum, üben uns im Staunen und kommen ganz bei uns selbst an.

Dieses bewusste Verweilen unter Bäumen ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Spüre die beruhigende Wirkung der heilsamen Terpene, der frischen Luft, des satten Grüns und der tiefen Stille.
Atemübungen und Meditationen vertiefen diese Erfahrung und lassen dich die Ruhe vollends genießen. Sehen, Hören, Riechen, Fühlen – beim Waldbaden werden alle Sinne lebendig. Dieser achtsame Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich
dein Immunsystem, reguliert den Blutdruck und senkt dein Stresslevel. Erfahre auch du die heilsame Kraft des Waldes.

Um mehr über die wissenschaftlich belegten Wirkungen des Waldbadens zu erfahren und  als Mitglied des NABU,
verweise ich gerne auf diese Seite:
[https://www.waldbaden-gesundheitsvorsorge-in-der-natur-nabu.de]

Ein besonderes Frühlings- und Sommerprogramm in Kooperation mit der VHS Schramberg wird in Kürze bekannt gegeben. Private Gruppenbuchungen sind bereits ab 5 Personen möglich!

„Geh ins Grün des Waldes und du wirst Heilung erfahren, allein indem du dort bist und atmest.“
Hildegard von Bingen


Die Heilkräfte des Waldes – die Wissenschaft bestätigt es:
Die gesundheitsfördernde Wirkung eines Aufenthalts im Wald ist wissenschaftlich und umfangreich belegt. Beim achtsamen Spazierengehen nimmt dein Körper die ätherischen Öle der Bäume auf. Dies kann zu einer Reihe positiver Effekte führen:
- Senkung des Cortisolspiegels (Stresshormon)
- Tiefenentspannung durch Aktivierung des Parasympathikus
- Stärkung des Immunsystems und Erhöhung der Killerzellen
- Förderung von Ausgeglichenheit, Konzentration und besserem Schlaf
- Mobilisierung der Glückshormone

Körper und Geist finden zurück in ihre natürliche Balance
Den Rhythmus der Natur in allen vier Jahreszeiten spüren


Waldbaden im Frühling
Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens und der kraftvollen Energie. Überall sprießt neues Leben, junge Pflänzchen bahnen sich ihren Weg ans Licht, und wir erfreuen uns an den ersten zarten Blüten. Lerne, wie du diese aufbrechende Frühlingskraft für dich nutzen kannst. Mit Anregungen, um deine Sinne aus dem Winterschlaf zu wecken, und mit achtsamen Bewegungs- und Atemübungen aus Yoga und Qigong, die einen meditativen und gesunden Hintergrund haben.
Das milde Frühlingswetter lädt dazu ein, leichtere Kleidung zu tragen und die Freiheit zu spüren. Die blühende Natur schenkt uns erfrischende Düfte – eine perfekte Gelegenheit für duftbasierte Achtsamkeitsübungen. Schließe einfach die Augen und lasse die Aromen von Erde, Knospen und Blättern auf dich wirken.


Waldbaden im Sommer
Im Sommer entfaltet der Wald seine ganze Fülle. Die Bäume produzieren jetzt besonders viele heilsame Terpene. Der Wald wird zum kühlen, schattigen Refugium, in dem wir noch intensiver baden können: barfuß laufen, auf dem Moos liegen und die Übungen in aller Ausführlichkeit genießen.


Waldbaden im Herbst
Der goldene Herbst bezaubert mit seiner Farbenpracht. Es ist eine Zeit des Loslassens, die sich wunderbar mit Meditationen und Atemübungen begleiten lässt. Die Phytonzid-Produktion der Bäume ist immer noch hoch, und die Atmosphäre hat einen ganz eigenen, besinnlichen Reiz.


Waldbaden im Winter
Auch im Winter, wenn die Natur ruht, hat das Waldbaden ein großes Potenzial. Die Luft ist kristallklar, und die Stille unter einer Schneedecke hat einen ganz eigenen Zauber. Das reflektierte Licht des Schnees wirkt belebend auf unsere Stimmung. Es ist eine wunderbare Zeit, um mit der schlafenden Natur zur eigenen inneren Ruhe zu finden.
Waldbaden ist eine Praxis für jede Jahreszeit, denn jede hat ihren eigenen Zauber und ihre besonderen Heilkräfte. 

Ich hoffe, ich konnte dir einen Eindruck von der Schönheit des Shinrin Yoku vermitteln.
Ich würde mich sehr freuen, dich persönlich bei einem meiner Waldbaden-Events begrüßen zu dürfen, um dir neue Impulse für ein gesundes und entspanntes Leben an die Hand zu geben.
In diesem Sinne, herzlichst
Angela