BEVORSTEHENDE EVENTS
Waldbaden – Eintauchen in die Heilkraft des Waldes |
Waldbaden, auch Shinrin Yoku genannt, ist eine aus Japan stammende Praxis, bei der das bewusste und achtsame Verweilen im Wald Gesundheit und Wohlbefinden fördert. In der Begegnung mit der Natur – unterstützt durch Körper- und Atemübungen sowie Meditation – fördern wir unser Immunsystem, reduzieren Stress und finden zu innerer Ruhe. |
Eingeladen sind alle, die gut zu Fuß sind (auch Kinder ab 6 Jahren), gemeinsam die Schönheit und Heilkraft des Waldes neu zu entdecken – im Rhythmus der Natur alle Sinne öffnen, hören, fühlen und schmecken. Bitte wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk tragen. Das Waldbaden wird geleitet von Angela Arcadi, Yogalehrerin, Erlebnis- und Kräuterpädagogin, mit zusätzlicher Qualifikation im Bereich Waldbaden. Termine 2026 in der VHS Schramberg und buchbar für private Gruppen (ab 4 Personen) auf Anfrage Termin: 25.April um 14.00 -16.00 Uhr: |
Basenfasten: Mehr Wohlbefinden und Energie mit einer Detox-Woche durch Basenfasten und Yoga |
Entlasten Sie Ihren Körper und entspannen Sie Ihren Geist – entschlacken Sie sanft und tanken Sie neue Energie! |
Beim Basenfasten verzichten Sie auf säurebildende Lebensmittel und genießen stattdessen alles, was basisch verstoffwechselt wird – vor allem ausgewählte Obst- und Gemüsesorten. Diese alltagstaugliche Methode hilft dabei, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. |
Während der Basenfastenwoche erhalten Sie viele inspirierende Ernährungs- und Gesundheitstipps für eine ausgewogene, vitalere Lebensweise. Begleitet wird das Programm durch entspannende Yogaeinheiten und Waldbaden, die den Entsäuerungsprozess auf körperlicher und seelischer Ebene unterstützen. In unseren abendlichen Treffen haben Sie Gelegenheit zum Austausch, erhalten neue Impulse und lernen fastenunterstützende Anwendungen kennen – wie Glaubern, Kneippen, Basenfußbäder, Leberwickel und vieles mehr. |
Termine im März 2026 über die VHS Schramberg und privat buchbar ab 4 Personen. |
Über die Dozentin |
Praxiskurs Räuchern: |
Eintauchen in die Welt des Räucherns |
Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt kein Volk, keinen Stamm auf dieser Welt, wo nicht am Feuer beisammengesessen und geräuchert wurde. Das Räuchern war Teil des Alltags und stärkte bei Festen und Zeremonien die Verbindung des Menschen mit der Natur und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Inhalt des Kurses:
Wir sammeln, testen, räuchern und stellen in diesem Workshop alles selbst her. Dazu gibt es ein Skript mit großem Wissensschatz und Alle nehmen ihre selbst angefertigte Räucherware mit nach Hause. Dazu gibt es selbst hergestellte Getränke. Für das Skript und Materialien bitte 10 € mitbringen. Treffpunkt: Schramberg, Geißhaldenstr. 46 bei Angelas Naturgarten Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. |
Gesunde ayurvedische Plätzchen backen für die Weihnachts- |
Mal anders Backen um in die Weihnachtsstimmung zu kommen und sich die dunklen Wintertage zu versüßen, gehört die alljährliche Weihnachtsbäckerei einfach dazu. Ich stelle Ihnen fünf Rezepte von ayurvedische Plätzchen vor die wir gemeinsam backen werden, mit denen Sie die Weihnachtszeit gesund gestaltet können, ohne auf Leckereien zu verzichten. Sie können sogar helfen um das winterliches Vata auszugleichen und dank der ayurvedischen Gewürze wird die Vorweihnachtszeit mit einem Hauch Asien kombiniert. Ebenso wie die kleine Gewürzkunde der ayurvedischen Küche werden wir zwei typische ayurvedische Getränke zubereiten, die unser Wohlbefinden bei den winterlichen Temperaturen steigern. Der Ayurvedische-Backkurs wird von der Ayurveda-Bioköchin und Ernährungsberaterin DPS Angela Arcadi geführt Mitzubringen sind : Schürze, Geschirrhandtuch und Behälter (um das Gebackene sicher nach Hause zu transportieren!) |
Backen nach Hildegard von Bingen |
Bald liegt wieder der liebliche, süße Duft frischgebackener Kekse in der Luft. Als besonders gesunde Alternative werden verschiedene Keksrezepte nach Hildegard von Bingen gebacken. Alle Kekse werden mit Ur- Dinkelmehl und Hildegard von Bingen Gewürzen zubereitet. Wir backen natürlich die Klassiker: Energie- und Nervenkekse sowie die magischen Magenkekse. Der Backkurs beginnt mit einer Einführung in die Gewürz- und Lebensmittellehre Hildegard von Bingens. |
Heilfasten nach Hildegard von Bingen |
Das Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist eine sanfte und schonende Methode, um Körper und Seele in Einklang zu bringen und neue Kräfte freizusetzen. |
Magische Rauhnächte |
In diesem Vortrag möchte ich Sie in die magische Zeit der Rauhnächte mitnehmen. |







